2025
Technologie

Welche Unternehmen setzen AGVs ein? Ein globaler Überblick über AGV-Anwendungen

Juni 10, 2025
Zusammenfassung

Mit der beschleunigten Entwicklung der industriellen Automatisierung und der intelligenten Fertigung ist AGV (Automated Guided Vehicle) zu einem wichtigen Instrument für Unternehmen geworden, um die Effizienz der Logistik zu verbessern und die Arbeitskosten zu senken. Ob in der Fertigung, der Lagerhaltung und der Logistik oder im elektronischen Handel, in der Automobilindustrie, der Pharmazie und anderen Branchen, FTS sind weit verbreitet. Dieser Artikel gibt einen Überblick über den aktuellen Einsatz von FTS in repräsentativen Unternehmen und analysiert die Anwendungsszenarien, um den Lesern ein tieferes Verständnis von FTS in verschiedenen Branchen zu vermitteln.

Ⅰ. Was ist AGV (Automated Guided Vehicle)?

AGV (Automated Guided Vehicle), d. h. ein automatisch geführtes Fahrzeug, ist das technische Kernstück im Bereich der unbemannten Handhabung.

Im Bereich der modernen Industrie und Logistik ist AGV (Automated Guided Vehicle) dank seiner hohen Effizienz, Präzision, Flexibilität usw. für viele Unternehmen zu einem leistungsstarken Hilfsmittel zur Verbesserung der Produktions- und Betriebseffizienz geworden. FTS werden in Fabriken, Lagern und anderen Orten für den Materialtransport, den Produkttransfer, das Andocken von Regalen und andere Aufgaben eingesetzt. In diesem Artikel werden wir erörtern, welche Unternehmen AGVs einsetzen und welche Anwendungsszenarien und Effektivität sie haben.

AiTEN Automated Guided Vehicle

II. Weltweit repräsentative Unternehmen, die AGVs einsetzen

1. Automobilindustrie Fertigung Industrie

  • ‍Toyota: Toyota hat in seinen Fabriken weltweit AGVs für die allgemeine Montage, die Teileverteilung und das Andocken an die Produktionslinie eingesetzt. Die tiefe Integration seines FTS-Systems und des Lean-Production-Modells hat die Effizienz der Materialverteilung erheblich verbessert.‍
  • BMW: BMW setzt lasergesteuerte AGVs ein, um eine "flexible Produktion" in seinen deutschen Werken zu erreichen. AGVs arbeiten mit Robotern im Karosseriebau und in der Montage zusammen und unterstützen die Produktion mehrerer Modelle in gemischten Linien.‍
  • Tesla: Die Gigafactory setzt mehr als 1.000 AGVs ein, um ein automatisches Materialflusssystem für den gesamten Prozess zu schaffen, das das Ziel der Großproduktion unterstützt.

2. E-commerce und Einzelhandel Industrie

  • ‍Amazon: Durch die Übernahme von Kiva Systems entwickelte Amazon eigenständig Lager-AGV-Roboter (jetzt Amazon Robotics genannt). Diese AGVs werden in großem Umfang in der Lagerkommissionierung eingesetzt, untergraben das Modell "Menschen suchen nach Waren" und erhöhen die Geschwindigkeit der Auftragsabwicklung um mehr als 40 %.‍
  • Alibaba: In Chinas intelligenten Logistikparks setzt Cainiao eine große Anzahl von FTS ein, um die "Trennung von Mensch und Ware" zu realisieren und die Aufgaben des Umschlags, der Kommissionierung und der Paketabholung im Lager automatisch zu erledigen.‍
  • JD Logistik: Das intelligente Lagerzentrum "Asia One" setzt in großem Umfang FTS mit 2D-Code-Navigation (z. B. das "Wolf"-System) ein, um eine "Ware-zur-Person"-Kommissionierung zu realisieren, wobei die Effizienz um das 3 bis 5fache gesteigert wurde. Die durchschnittliche Anzahl der von den Kommissionierern pro Tag zurückgelegten Schritte ist um mehr als 70 % gesunken.

3. 3C Elektronik Verarbeitende Industrie

  • ‍Foxconn: Foxconn setzt in seinen Parks in Shenzhen, Zhengzhou und anderen Städten vision-geführte AGV-Roboter für den Transport von Materialkisten und das Andocken an die Produktionslinie ein, um die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine in der Produktion zu verbessern und das Risiko einer künstlichen statischen Elektrizität zu vermeiden.‍
  • Huawei: Huawei setzt FTS in seinen Terminal-Fertigungsanlagen für die Maschinenverteilung, das Andocken von Testgeräten und den Lagerfluss ein, um eine hochautomatisierte, schlanke Logistik zu erreichen.‍
  • Samsung und TSMC: Einsatz von AGVs auf Reinraumniveau in Halbleiter-Waferfabriken, um den automatischen Transport von Siliziumwafern und Fotomaskenkassetten in ultrareinen Umgebungen zu ermöglichen.

AiTEN-Fall:

Intelligente Lagerhaltung durch unbemannte Gabelstapler, die die Effizienz und Raumnutzung umfassend verbessern

4. Pharmazie Industrie

  • ‍Roche: Die pharmazeutischen Werke von Roche in der Schweiz und in Deutschland setzen AGVs für den Transport von Rohstoffen und Halbfertigprodukten ein, wodurch das Risiko von Kreuzkontaminationen wirksam verringert und die Effizienz der Handhabung in sauberen Umgebungen verbessert wird.‍
  • Sinopharm und SPH: AGVs werden zwischen automatisierten dreidimensionalen Lagern und Produktionswerkstätten eingesetzt, um den unbemannten Transfer von Rohstoffen und verpackten Präparaten durchzuführen, wobei der gesamte Prozess der Temperatur- und Feuchtigkeitsüberwachung streng nach GMP-Vorgaben erfolgt.

5. Logistik und Drittanbieter-Logistik (3PL) Industrie

  • ‍DHL: DHL setzt verschiedene Arten von AGVs und AMRs (Autonomous Mobile Robots), darunter Handling-, Gabelstapler- und Kommissionier-AGVs, in mehreren intelligenten Logistikzentren auf der ganzen Welt ein, um einen effizienten Frachtfluss zu erreichen.‍
  • SF Express: SF setzt selbst entwickelte AGV-Ausrüstung für die automatische Sortierung und dynamische Disposition in mehreren intelligenten Transithöfen ein, wodurch die Effizienz der Express-Sendungsabwicklung erheblich verbessert wird.

6. Lebensmittel und Getränkeindustrie

  • Mengniuund Yili: Einsatz korrosionsbeständiger FTS in der Niedertemperatur-Abfüllhalle für den Transport von Rohmilchkannen und Fertigproduktkartons, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.‍
  • Coca-Cola und Budweiser: Einsatz eines AGV-Systems zur Verbindung von Produktionslinie und Palettierbereich, das die Automatisierung des gesamten Prozesses des Eingangs leerer Flaschen und des Ausgangs voller Kisten aus dem Lager ermöglicht und den ununterbrochenen Betrieb der Hochgeschwindigkeits-Produktionslinie gewährleistet.

Ⅲ. Die Vorteile der Verwendung von AGV-Handling-Robotern

1. Kosten senken und Effizienz steigern: manuelle Handhabung ersetzen, Arbeitskosten senken; 7x24 Stunden Betrieb, Maximierung der Gerätenutzung.

2. Verbessern Sie Qualität und Konsistenz: Reduzieren Sie menschliche Fehler, sorgen Sie für Prozessstabilität, und Präzisionsteile werden sicher übergeben.

3. Erhöhte Flexibilität: Programmierbare Routen und Aufgaben, schnelle Reaktion auf Produktionsänderungen (z.B. Linienänderungen, Auftragsschwankungen).

4. Sorgen Sie für Sicherheit: Laser-Hindernisvermeidung, Not-Aus und andere mehrere Schutzmaßnahmen, um Kollisionen zu verhindern; risikoreiche Umgebung Arbeit statt manuell.

5. Datengesteuerte Entscheidungsfindung: Das FTS-System generiert Echtzeit-Betriebsdaten (Weg, Effizienz, Fehler), die eine Grundlage für die Prozessoptimierung bilden.

Wie verbessert AGV Material Handling die Effizienz? Vorteile des AGV-Materialtransports in Lagern

Linienseitige Freigabe von Waren

Ⅳ. Der Anwendungstrend von AGV-Robotern

1. Navigationstechnologie Upgrade: Mit SLAM Navigation (natürliche Navigation), um die Popularität der Verringerung der Umwelt Transformation Abhängigkeit zu beschleunigen.

2. KI-Tiefenbefähigung: Die koordinierte Planung mit mehreren Maschinen, die dynamische Bahnplanung und die Fähigkeit zur autonomen Hindernisvermeidung werden erheblich verbessert.

bAGV + Roboterarm-Kombination, um die Integration von "mobil + Betrieb" zu erreichen, um die gesamte Produktion und Logistik-Effizienz zu verbessern.

4. Industrie-Anpassung Vertiefung: verschiedene Unternehmen haben unterschiedliche funktionale Anforderungen für AGV, Aufforderung AGV Hersteller zur Industrie Anpassung Richtung. Für die Kühlkette, explosionsgeschützt, Reinraum und andere spezielle Szenarien, von speziellen AGV Überspannungen.

5. 5G+Industrie-Internet-Konvergenz: Geringe Latenz und große Bandbreite unterstützen die effiziente Zusammenarbeit von großen AGV-Clustern.

V. Schlussfolgerung

FTS sind zu einer unverzichtbaren Infrastruktur für die intelligente Modernisierung von Unternehmen geworden, von der Präzisionsmontage in Automobilfabriken bis zur Massensortierung in E-Commerce-Lagern. Ihr Anwendungsbereich erweitert sich weiterhin schnell und dringt in immer mehr Segmente vor. Das Verständnis der FTS-Praxis der führenden Unternehmen ist ein wichtiger Schritt bei der Festlegung der künftigen Wettbewerbsfähigkeit. Immer mehr namhafte globale Unternehmen vollziehen durch die Einführung von FTS eine intelligente logistische Transformation.

Wenn Ihr Unternehmen den Einsatz von FTS-Lösungen in Erwägung zieht, sollten Sie sich an den Erfahrungen der oben genannten Unternehmen orientieren und ihre eigenen Probleme in der Logistik berücksichtigen, um einen geeigneten Plan für die Automatisierung zu entwickeln.

Steht Ihre Unternehmenslogistik vor Effizienzengpässen? Wenden Sie sich an AiTEN Robotics für ein exklusives AGV-Upgrade-Programm für den Frachtbereich!

AiTEN Robotik

Sie modernisieren Ihre Lagerproduktion? Sprechen Sie mit den Experten.