Wie wählen Sie zwischen automatischen Gabelstaplern und FTS für Ihr Lager?
.avif)
Sowohl automatisierte Gabelstapler als auch FTS können autonom arbeiten und palettierte Lasten ohne einen menschlichen Fahrer bewegen. Es gibt jedoch einige wesentliche Unterschiede zwischen diesen Lösungen.
Automatisierte Gabelstapler vs. AGVs
Automatisierte Gabelstapler und FTS sind sehr unterschiedliche Fahrzeuge, was auf die ursprüngliche Konstruktion zurückzuführen ist:
Ein automatisierter Gabelstapler ist ein manueller Gabelstapler, der von seinem Hersteller so umgestaltet wurde, dass er autonom, also ohne Fahrer, arbeitet. Viele automatisierte Gabelstapler werden als Hybridfahrzeuge verkauft, d. h. sie können automatisch arbeiten oder von einem menschlichen Fahrer gefahren werden.
AGV sind von vornherein autonom und wurden nie für das manuelle Fahren entwickelt. Abgesehen davon, dass es keine Bedienelemente für einen menschlichen Fahrer gibt, funktionieren AGVs wie jeder andere Gabelstapler und arbeiten unter ähnlichen Bedingungen. AGVs sind auch als fahrerlose Gabelstapler (AGFs), Gabelstapler-AGVs oder fahrerlose Gabelstapler bekannt.
Grundsätzlich sind automatisierte Gabelstapler eine Kategorie von Staplern, während AGVs oder AGFs eine Art von fahrerlosen Transportsystemen sind.
Vorteile von AGVs
- AGVs erfordern nur ein Minimum an menschlicher Interaktion. Daher können die Unternehmen erhebliche Arbeitskosten einsparen.
- FTS sind in der Lage, ununterbrochen 24/7, 365 Tage im Jahr zu arbeiten. (Ohne Berücksichtigung der Ausfallzeiten für Reparaturen und Neuprogrammierung).
- Sie sind eine großartige Alternative für Lagerbereiche sowie für alle Situationen, in denen sich Gabelstaplerfahrer über längere Zeiträume hinweg unwohl fühlen würden.
AiTEN-Fallstudie:
- FTS können mit einer Reihe von Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet werden, z. B. Objekterkennung, Antikollisions- und Anhaltevorrichtungen, Kameras, Lasersensoren, Stoßstangen und Warnleuchten, die alle dazu beitragen, Kollisionen und Unfälle im Lager drastisch zu reduzieren.
Nehmen Sie den APe15-Handlingsroboter von AiTEN als Beispiel: Das Navigations-LiDAR verfügt über eine Hindernisvermeidungsfunktion und ist damit ein "Pionier im Team" bei der Gewährleistung der Sicherheit. Das FTS ist auch mit einem Sicherheitsradar zur Hindernisvermeidung ausgestattet, das sofort einen Alarm auslöst und langsam anhält, wenn ein Hindernis erkannt wird. Außerdem gibt es eine Warnleuchte, einen Antikollisionskontakt usw., die jede Bewegung und jeden Stillstand genau erkennen können.
Dieses Set von Kombistempeln bietet 360° Schutz ohne toten Winkel und sorgt für ein starkes Gefühl der Sicherheit!




- Sie führen zu einer Verringerung von Anlagenlärm und Abgasen.
- Menschliche Fehler werden minimiert, was zu weniger Verletzungen und Unfällen am Arbeitsplatz führt.
- Sie können in einer sehr geringen Gangbreite aufgestellt werden, mit nur 2 Metern Abstand von Palette zu Palette.

Vorteile von automatisierten Gabelstaplern
- Automatisierte Gabelstapler haben im Vergleich zur FTS-Technologie niedrigere Anschaffungskosten und wesentlich geringere Wartungskosten.
- Die Fahrer automatisierter Gabelstapler sind weitaus besser in der Lage, beschädigte Böden zu erkennen, Trümmer zu vermeiden und eventuelle Umweltprobleme zu vermeiden.
- Die Bediener automatisierter Gabelstapler haben auch den Vorteil, dass sie Pannen und Probleme bei der Kommissionierung von Aufträgen erkennen können.
- FTS erfordern eine spezielle Pfadzuordnung und eine teure technische Programmierung. Daher können automatisierte Gabelstapler nicht-wiederkehrende Aufgaben schneller und effizienter erledigen als FTS.
- Automatisierte Gabelstapler haben sich auf dem Markt besser bewährt und sind flexibler bei der Handhabung von Lasten und Paletten unterschiedlicher Größe.
- Es gibt eine große Auswahl an automatisierten Gabelstaplern, Anbaugeräten und Sicherheitsprodukten, die für spezielle Anforderungen beim Materialtransport entwickelt wurden und die Produktivität und Sicherheit erhöhen.
Vorteile der Automatisierung
Unabhängig davon, ob Sie sich für ein zweckmäßiges Gabel-FTS oder einen Hybrid aus manuellem und automatisiertem Gabelstapler entscheiden, die Vorteile der Automatisierung Ihres Unternehmens sind weitreichend.
Die Automatisierung grundlegender Aufgaben kann beispielsweise die Effizienz verbessern, die Produktivität steigern und Mitarbeiter für wertvollere Aufgaben freisetzen. Auch für die Sicherheit vor Ort ergeben sich Vorteile: Untersuchungen zeigen, dass automatisierte Fahrzeuge wesentlich sicherer sind als ihre manuellen Pendants. Manuelle Staplerunfälle beispielsweise verursachen 10 % der Verletzungen in Lagern und Fabriken. Im Gegensatz dazu sind automatische Fahrzeuge mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die Unfälle unter normalen Arbeitsbedingungen praktisch unmöglich machen. Außerdem halten sie sich im Gegensatz zu menschlichen Fahrern immer an die vorgeschriebenen Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Und schließlich beseitigt die Automatisierung, wenn sie richtig umgesetzt wird, das Potenzial für menschliche Fehler, da automatisierte Fahrzeuge jedes Mal wie programmiert arbeiten.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Automatisierungslösungen für Ihr Werk zu finden.