AGV Unmanned Forklift Application Guide: Optimierung von Sicherheit und Netzwerkstabilität

Als Kernstück der intelligenten Fertigung treiben unbemannte FTS-Gabelstapler den Wandel in der Logistikbranche voran, indem sie die technologische Innovation und Anwendung vertiefen. Durch eine klare Unterscheidung der technischen Konzepte, die Analyse der Arbeitsprinzipien, die Stärkung des Sicherheitsschutzes und die Optimierung der Netzwerkleistung können Unternehmen die Fähigkeiten unbemannter AGV-Gabelstapler voll ausschöpfen und die Realisierung von Kostensenkung, Effizienz und intelligenter Transformation beschleunigen. In diesem Artikel werden wir die Sicherheitsschutzfunktion und die Optimierung der Netzwerkleistung des unbemannten FTS-Gabelstaplers im Detail vorstellen.
Einführung in die Sicherheit von unbemannten Gabelstaplern (AGV)
In industriellen Szenarien steht das Sicherheitsschutzsystem von unbemannten Gabelstaplern in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit des Personals, der Ausrüstung und der Waren, so dass das Sicherheitsdesign den gesamten Prozess von Hardware, Software und Betrieb durchläuft, um die Zuverlässigkeit der Mensch-Maschine-Kooperation zu gewährleisten.
1. Mehrstufige Hindernisvermeidung und Kollisionserkennung
- Vor-Scan-Bereich: Das Laserradar scannt den Bereich 3-5 Meter vor dem Gabelstapler. Wenn ein Hindernis erkannt wird, bremst der Gabelstapler im Voraus ab und versucht, das Hindernis zu umfahren.
- Notbremsung: Wenn ein Hindernis im Umkreis von 0,5 Metern auftaucht, hält der FTS-Gabelstapler sofort an und warnt die Umgebung mit einem akustischen und optischen Alarm.
- Mechanische Kollisionsvermeidung: Die Karosserie ist mit elastischen Kollisionsschutzleisten ausgestattet, die ausgelöst werden können, um den Gabelstapler im Falle eines plötzlichen Hindernisses anzuhalten.
2. Adaptive Umweltgestaltung
- Staub- und wasserdicht: Schlüsselkomponenten (wie Motoren und Sensoren) erreichen die Schutzart IP65 und können in staubigen und öligen Umgebungen stabil arbeiten.
- Anpassungsfähigkeit an hohe und niedrige Temperaturen: Einige AGV-Gabelstapler unterstützen extreme Temperaturen von -20℃ bis 50℃, was den Anforderungen von Kühlkettenlagern und Hochtemperaturwerkstätten entspricht.
3. Redundantes System und Fehlertoleranz
- Dual Power Backup: Die Hauptbatterie und die Backup-Batterie werden abwechselnd mit Strom versorgt, um zu verhindern, dass Waren aufgrund eines Stromausfalls herunterfallen.
- Redundante Sensoren: Ausgestattet mit LIDAR-, Kamera- und Ultraschallsensoren, um bei Ausfall eines einzelnen Sensors den normalen Betrieb sicherzustellen.
Darüber hinaus müssen FTS-Gabelstapler internationalen Sicherheitsstandards entsprechen (z. B. ISO 3691-4, ANSI/ITS DF B56.5) und sind CE-, UL- usw. zertifiziert, um die Zuverlässigkeit der Geräte zu gewährleisten.
Die unbemannten AGV-Gabelstaplerprodukte von AiTEN Robotics sind in Bezug auf die Sicherheitsleistung vertrauenswürdig. AR15, APe15, AMV10 und andere FTS, die in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden können, unterstützen 360°-Sicherheitsstopps und dreidimensionale Hindernisvermeidung, Erkennung von niedrigen/überhängenden Hindernissen, Erkennung von Gabelspitzenkollisionen, Not-Aus-Schalter und eingewickelte Kollisionsvermeidungsstreifen und entsprechen der CE-Zertifizierung.
AGV Unbemannte Gabelstapler Netzwerkprobleme
Netzwerkstabilität ist der Schlüssel für den effizienten Betrieb unbemannter FTS-Stapler, aber bei groß angelegten FTS-Cluster-Operationen können Netzwerkausfälle zu Unterbrechungen der Mission oder zum Verlust der Kontrolle über die Geräte führen. Nachfolgend sind häufige Probleme und Lösungen aufgeführt.
1. Signalinterferenzen und unzureichende Netzabdeckung
Wi-Fi, Bluetooth-Geräte oder große Metallstrukturen in der Fabrik können die 5G/Wi-Fi-Signalübertragung stören, Wi-Fi-Bandkonflikte, Metallregale blockieren oder APs (Access Points) in unzureichender Dichte eingesetzt werden.
Gegenmaßnahme: Einführung der 5G-Frequenzbandkommunikation, Optimierung des AP-Layouts (Empfehlung: 1 AP pro 200 m2), nahtloses Umschalten zwischen den APs, Verbesserung der Signalabdeckung und der Anti-Interferenz-Fähigkeit.
2. Hohe Netzbelastung
Wenn viele FTS gleichzeitig Daten übertragen, übersteigt die Menge der übertragenen Daten die Kapazität des Netzes, was zu einer unzureichenden Bandbreite führt.
Gegenmaßnahme: Verarbeiten Sie einen Teil der Daten auf dem lokalen Server, um die Abhängigkeit von der Cloud-Übertragung zu verringern, und verwenden Sie TDMA-Technologie (Time Division Multiple Access), um Kommunikationszeitschlitze zuzuweisen, oder rüsten Sie auf industrietaugliche Switches auf, um den Netzwerkdurchsatz zu verbessern.
3. Protokoll-Kompatibilität
Das FTS-Steuerungssystem stimmt nicht mit dem Protokoll des Host-Computers überein (z. B. TCP/IP-Konflikte mit Modbus), was zu Paketverlusten führt.
Gegenmaßnahme: Einheitliche Übernahme von standardisierten Protokollen wie OPC UA und Konvertierung von Datenformaten durch Middleware, um eine reibungslose geräteübergreifende Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Schlussfolgerung
In der Praxis empfiehlt es sich, regelmäßige Netzbelastungstests durchzuführen und redundante Kommunikationsmodule (z. B. Dual-SIM 4G/5G) zu konfigurieren, um sicherzustellen, dass voreingestellte Aufgaben auch im Falle einer Unterbrechung der Verbindung offline ausgeführt werden können.
Sind Sie bereit, angepasste unbemannte AGV-Stapler für Ihr Unternehmen zu erkunden? Wenden Sie sich an AiTEN Robotics, und wir bieten Ihnen eine kostenlose Beratung auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse.