Wie können Handhabungsroboter die Logistik und Lagerhaltung optimieren? AS15 Handhabungsroboterlösungen für die neue Energieindustrie
Suzhou Electronic Technology Co. Ltd. ist ein börsennotiertes Unternehmen mit herausragenden Leistungen in den Bereichen Forschung, Entwicklung, Design, Verarbeitung und Vertrieb von funktionalen Bauteilen für elektronische Produkte, optischen Dünnschichtbauteilen und Isolationsprodukten für Autobatterien.
Mit der Entwicklung des Geschäfts steht das Unternehmen vor folgenden Problemen in der intralogistischen Lagerhaltung:
1. Druck auf die Raumnutzung: Obwohl die doppelte Regalkonstruktion die Lagerdichte verbessern kann, stellt der rutschige und unebene Boden eine Herausforderung für die maximale Raumnutzung dar.
2. Hohe Umschlagshäufigkeit: Enge Korridore und häufige Umschlagsaufgaben führen zu einer Überlastung der Geräte, was die Gesamteffizienz beeinträchtigt.
3. Kosten-Nutzen-Verhältnis: Der Kunde verlangte schnelle und genaue Abholungen sowie eine effektive Koordinierung von Arbeitskräften und automatisierter Ausrüstung.
Projekt-Highlights
Der Handhabungsroboter AS1520 und sein integriertes Softwaresystem wurden eingeführt, um die oben genannten Herausforderungen zu bewältigen.
1. Optimierung der Kommissionierung im Transitbereich:
- Die automatisierte Sortierung und Kommissionierung mit Wegoptimierung wurde mit dem AiTEN-Roboter AS1520 und seinem integrierten Softwaresystem realisiert.
2. Maßgeschneiderte Lösungen für die Warenplatzierung:
- Der AS1520-Roboter identifiziert die genaue Position der Waren, löst Probleme wie ungleiche Regalhöhen und optimiert die Raumnutzung.
- Rutschfeste Rollen sorgen für zuverlässige Leistung auch auf schwierigen Oberflächen.
3. Cluster-Planung und Zusammenarbeit mehrerer Maschinen:
- Mit dem Cluster Scheduling System können mehrere AS1520-Einheiten nahtlos zusammenarbeiten, um die Betriebseffizienz auf engem Raum zu verbessern.
4. Vollständige Automatisierung vom Eingang bis zum Ausgang:
- Das AS1520 automatisiert den gesamten Prozess vom Lager bis zum Ausgangsbereich und minimiert so den Bedarf an manuellen Eingriffen.
5. Genaue Punktauslösung:
- Die fortschrittliche Punkterkennungstechnologie stellt sicher, dass die Waren nach einem genauen Plan gelagert und transportiert werden, wodurch die Gesamteffizienz verbessert wird.

Ergebnisse und Nutzen
- Verbesserte Raumausnutzung: 35 % bessere Raumausnutzung durch die doppelte Ablage und die präzise Platzierung des AS1520.
- Verbesserte Handhabungseffizienz: Dank des Cluster-Planungssystems können mehrere AS1520-Geräte in langen, schmalen Gängen effizient zusammenarbeiten, was die Umschlageffizienz um 30 % erhöht.
- Geringere Kosten: Der vollständig automatisierte Prozess vom Eingang bis zum Ausgang reduziert manuelle Eingriffe und senkt die Kosten um 25 %.
- Verbesserte Genauigkeit: Die fortschrittliche Punkterkennungstechnologie stellt sicher, dass die Waren genau gelagert und transportiert werden, wodurch die Fehlerquote reduziert und eine Genauigkeit von 99,9 % erreicht wird.
Schlussfolgerung
Der erfolgreiche Einsatz des Handhabungsroboters AS1520 in diesem Projekt zeigt seine bedeutenden Vorteile in Bezug auf eine verbesserte Raumnutzung, Handhabungseffizienz und Kosteneffizienz. Durch Automatisierung und intelligente Lösungen erfüllt der AS1520 nicht nur die Bedürfnisse des Kunden, sondern setzt auch einen Maßstab für zukünftige Lager- und Logistikabläufe in der Automobilindustrie und Elektronikindustrie Industrie.
Für Unternehmen mit ähnlichen Herausforderungen bietet die Handling-Lösung von AiTEN einen bewährten Weg zu operativer Exzellenz. Kontaktieren Sie AiTEN noch heute und erfahren Sie, wie unsere innovativen Roboter und intelligenten Systeme Ihre Materialhandhabungsprozesse transformieren können.
