Effizienz um 50% gesteigert: AiTENs Schmalgang-Handling-Lösung für die Automobilindustrie
In der wettbewerbsintensiven Automobilelektronikbranche sind Effizienz und Kostenoptimierung von entscheidender Bedeutung. Ein führendes Unternehmen der Automobilelektronik in China stand in seinen Produktionsstätten in Shanghai und Wuxi vor großen Herausforderungen. Enge Gänge und manuelle Handhabungsprozesse verursachten Ineffizienzen und hohe Betriebskosten. Durch die Zusammenarbeit mit AiTEN implementierte das Unternehmen eine hochmoderne Lösung für das Handling in engen Gängen, bei der 30 Roboter(AM1516 x 4 Einheiten + AL05 x 26 Einheiten) eingesetzt und das WCS (Warehouse Control System) und RDS (Robot Dispatch System) von AiTEN integriert wurden. Diese Fallstudie zeigt, wie der innovative Ansatz von AiTEN die Betriebsabläufe des Unternehmens veränderte und zu einer Effizienzsteigerung von 50 % und Kosteneinsparungen in Höhe von 6 Millionen RMB führte.

Herausforderungen im Schmalgang-Handling
Das Unternehmen für Automobilelektronik kämpfte mit mehreren Problemen:
- Enge Gänge: Herkömmliche Fördertechnik konnte sich in den 1,2 Meter breiten Gängen nicht bewegen, was zu Engpässen führte.
- Manuelle Handhabung: Die Abhängigkeit von menschlicher Arbeitskraft führte zu Ineffizienzen, hohen Kosten und mangelnder Datentransparenz.
- Komplexe Vorgänge: Das Vorhandensein anderer intelligenter Geräte, wie Roboterarme und Förderbänder, erforderte eine nahtlose Koordination.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wandte sich das Unternehmen an AiTEN, um eine maßgeschneiderte Automatisierungslösung zu finden.
AiTEN's Schmalgang-Handling-Lösung
Die Lösung von AiTEN kombiniert fortschrittliche Robotik, intelligente Disposition und datengesteuertes Management zur Optimierung des Materialumschlags.
Hauptmerkmale der Lösung
1. Kundenspezifisches Roboterdesign
- Die Roboter AM1516 und AL05 wurden so konzipiert, dass sie enge Gänge (bis zu 1,2 Meter) mit Präzision befahren können und somit risikofreie Abläufe gewährleisten.
- Die hochpräzise Navigationstechnologie ermöglicht eine genaue Positionierung und Hindernisvermeidung in komplexen Umgebungen.

2. Kollaborative Multi-Roboter-Planung
- Das RDS-System von AiTEN optimierte die Aufgabenzuweisung und Bahnplanung für 30 Roboter und verhinderte so Staus und Konflikte.
- Die Roboter lassen sich nahtlos mit anderen intelligenten Geräten verbinden, was die betriebliche Effizienz insgesamt erhöht.
3. Datengesteuertes Management
- Das WCS-System sammelte Abfertigungsdaten in Echtzeit und lieferte über visuelle Dashboards verwertbare Erkenntnisse.
- Die vollständige Rückverfolgbarkeit des Materialflusses verbessert die Bestandsverwaltung und die Entscheidungsfindung.
Ergebnisse und Nutzen
Die Umsetzung der AiTEN-Lösung hat zu transformativen Ergebnissen geführt:
1. Verbesserungen der Effizienz
- 50%ige Steigerung der Betriebseffizienz: Die Materialhandhabungsprozesse wurden schneller und rationeller.
- Höherer Tagesdurchsatz: Der kooperative Multi-Roboter-Betrieb hat die tägliche Umschlagskapazität erheblich gesteigert.
2. Kosteneinsparungen
- 6 Millionen RMB an Einsparungen: Geringere Arbeits- und Verwaltungskosten.
- Geringere Materialverluste: Minimierung von Fehlern und Schäden bei der Handhabung.
3. Erweitertes Management
- 40%ige Verbesserung der Entscheidungsfindung: Die Überwachung und Analyse von Daten in Echtzeit ermöglichte es den Managern, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Geordnete Abläufe: Die Einrichtung hat sich von einem "unordentlichen Durcheinander" zu einem "aufgeräumten und effizienten" Arbeitsbereich entwickelt.
4. Sicherheit und Nachhaltigkeit
- Null Unfälle am Arbeitsplatz: Durch die Abschaffung der manuellen Handhabung wurden die Arbeitsunfälle um 100 % reduziert.
- Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um 20 %: Es wurden weniger Gabelstapler benötigt, was zu einem umweltfreundlicheren Betrieb beitrug.

Warum sich die Lösung von AiTEN abhebt
Die Schmalgang-Handling-Lösung von AiTEN wurde für Branchen mit komplexen Anforderungen an das Materialhandling entwickelt, wie z. B. die Automobilelektronik, wo Platzmangel und betriebliche Effizienz entscheidend sind. Durch die Kombination von kundenspezifischer Robotik, intelligenter Disposition und datengesteuertem Management bietet AiTEN eine skalierbare und zukunftssichere Lösung, die messbare Ergebnisse liefert.
Schlussfolgerung
Die Partnerschaft des Automobilelektronikunternehmens mit AiTEN zeigt, wie die Automatisierung die Herausforderungen bei der Handhabung von schmalen Gängen meistern kann. Mit einer Effizienzsteigerung von 50 %, Kosteneinsparungen in Höhe von 6 Millionen Yuan und einem sichereren, nachhaltigeren Betrieb setzt diese Fallstudie Maßstäbe für die Branche.
Für Unternehmen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind, bietet die Schmalgang-Handling-Lösung von AiTEN einen bewährten Weg zur betrieblichen Spitzenleistung. Wenden Sie sich noch heute an AiTEN und erfahren Sie, wie unsere innovative Robotik und intelligenten Systeme Ihre Materialflussprozesse verändern können.
