AiTEN steigert die Lagereffizienz für China Telecom mit einem fortschrittlichen AGV-Management-System
AiTEN hat erfolgreich ein intelligentes AGV-Managementsystem (Automated Guided Vehicle) für die China Telecom-Niederlassung in Suzhou implementiert, das die Lagerabläufe durch Automatisierung und intelligentes Management rationalisiert. Das Projekt automatisiert die Eingangs- und Ausgangslogistik und führt ein datengesteuertes, transparentes Management ein, um zentrale Herausforderungen wie hohe Arbeitsintensität, Personalknappheit und die Unfähigkeit, sich schnell an wechselnde Auftragsanforderungen anzupassen, zu bewältigen. Dies führt sowohl zu Kostensenkungen als auch zu einer Steigerung der betrieblichen Effizienz.
Überblick über das Projekt
Die Niederlassung von China Telecom in Suzhou betreibt mehrere Lagerhäuser, die in zwei Hauptlagertypen unterteilt sind: Flachlager und Regallager. Nach einer gründlichen Standortbewertung setzte AiTEN verschiedene Arten von FTS ein, um jede Zone entsprechend ihrer spezifischen Anforderungen zu bedienen und einen optimalen Betrieb zu gewährleisten, der auf die einzigartigen Anforderungen jeder Lagerart zugeschnitten ist.
Die wichtigsten Vorteile der Lösung:
Wertmaximierung: Der Ansatz des zonierten Betriebs stimmt die Fähigkeiten der FTS auf die spezifischen Anforderungen jedes Lagerbereichs ab und stellt sicher, dass die Technologie durch die Verbesserung von Effizienz und Funktionalität einen maximalen Wert liefert.
Verbesserte Effizienz bei der Handhabung: Das AGV-System beschleunigt den Materialumschlag, wodurch sich die logistischen Durchlaufzeiten und der Gesamtdurchsatz des Lagers erheblich verbessern.
Erhöhte Genauigkeit: Durch die automatisierte Abwicklung verbessert die Lösung die Transaktionsgenauigkeit, reduziert menschliche Fehler und erhöht die Zuverlässigkeit der Bestandsverwaltung.
Intelligente Planung: Die integrierte Dispositionsmanagement-Plattform von AiTEN sammelt und speichert kontinuierlich Echtzeitdaten über den Logistikstatus und gewährleistet so die reibungslose Koordination und den sicheren Betrieb mehrerer FTS, die im Lager im Tandem arbeiten.
Nahtlose Integration in das WMS: Die Lösung lässt sich nahtlos in das bestehende Warehouse Management System (WMS) integrieren und ermöglicht so einen verfeinerten und gestrafften Lagerbetrieb, der die Bestandsverwaltung und die Effizienz der Arbeitsabläufe insgesamt optimiert.
Schlussfolgerung
Durch den Einsatz des intelligenten AGV-Managementsystems von AiTEN hat die Niederlassung von China Telecom in Suzhou ihre Lagerabläufe erfolgreich umgestellt. Die Lösung bewältigt nicht nur die operativen Herausforderungen der traditionellen Logistik, sondern verbessert auch die Effizienz, Genauigkeit und Flexibilität. Mit diesem zukunftsorientierten Ansatz ist China Telecom in der Lage, die schwankende Nachfrage besser zu bewältigen und gleichzeitig die Kosten zu senken und die betriebliche Leistung zu steigern.
Wenn Sie weitere Fragen haben oder mehr über die Auswahl an AiTEN-Robotern erfahren möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt aufnehmen für einen Termin mit einem AiTEN Robotertechnik Automatisierungsexperten.