Was ist ein automatischer Palettierer? Vorteile, Typen und Funktionsweise
.MP10S%E5%8A%A0%E9%AB%98%E6%94%AF%E6%9E%B6-MP10.avif)
Was ist ein automatischer Palettierer?
Ein automatischer Palettenstapler ist eine Industriemaschine zum automatischen Stapeln und Ordnen von Produkten auf Paletten für die Lagerung oder den Transport. Diese Geräte werden häufig in der Fertigungs-, Lager- und Logistikbranche eingesetzt. Sie rationalisieren den Verpackungsprozess am Ende der Produktionslinie, indem sie das manuelle Stapeln von Paletten durch robotische oder mechanische Systeme ersetzen. Diese Maschinen bringen Konsistenz, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit in den gesamten Produktionsprozess und ersetzen monotone Handarbeit durch die Präzision fortschrittlicher Robotertechnologie.
Wie funktioniert ein automatischer Palettierer?
Bei der Roboterpalettierung werden Roboterarme eingesetzt, die mit speziellen End-of-Arm-Tools (EOAT) ausgestattet sind, um Produkte von einem Förderband oder einer Produktionslinie aufzunehmen und sie in einem vorgegebenen Muster auf Paletten zu platzieren. Dieser Prozess umfasst in der Regel mehrere wichtige Schritte:
1. Produktidentifizierung und -positionierung: Moderne Bildverarbeitungssysteme oder Sensoren können die Größe, Form und Ausrichtung der Produkte erkennen, die auf das Förderband gelangen.
2. Kommissionierung: Der Roboterarm nutzt seinen EOAT, um die Produkte zu greifen und vom Förderband zu heben, wobei er einen sicheren Griff gewährleistet, um Beschädigungen während der Handhabung zu vermeiden.
3. Lagenweise Stapelung: Der Roboterarm oder der mechanische Pusher stapelt die Artikel Schicht für Schicht.
4. Palettenhandling: Fertige Paletten können mit Hilfe von fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTS) oder autonomen mobilen Robotern (AMR) zu bestimmten Lager- oder Versandbereichen transportiert werden.
.avif)
Arten von automatischen Palettierern
Automatische Palettierer gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anwendungsszenarien geeignet sind:
1. Traditionelle Palettierer: Verwenden mechanische Komponenten für Hochgeschwindigkeitsvorgänge mit hohem Durchsatz. Geeignet für Produkte mit einheitlichen Spezifikationen, wie z. B. Kartons oder Behälter.
Herkömmliche Palettierer werden in Niederpalettierer (ebenerdig) und Hochpalettierer unterteilt. Jede Art von Palettierern hat unterschiedliche technische Merkmale und spezifische Anwendungen, die für eine Vielzahl von Branchen und Unternehmen erhebliche Vorteile bieten.
2. Palettierroboter: Die gebräuchlichste Konfiguration ist der Palettierroboter, der zwischen dem Palettenverteiler und dem Förderband positioniert ist und Roboterarme mit Greifern oder Vakuumsaugern verwendet. Diese Systeme sind flexibel und platzsparend, ideal für gemischte Ladungen und verschiedene Produkttypen.
3. Hybrid-Paletten-Palettierer: Kombiniert die Eigenschaften von Robotersystemen und traditionellen Systemen, um maximale Effizienz und Flexibilität zu erreichen. Hybridpalettierer bieten außergewöhnliche Flexibilität, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl in der Fertigung macht.
Die wichtigsten Vorteile der automatisierten Palettierung
Die Einführung eines automatischen Palettiersystems bietet zahlreiche betriebliche Vorteile:
1. Erhöhter Durchsatz
Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben für schnellere, kontinuierliche Abläufe.
2. Verbesserte Sicherheit und geringere Arbeitskosten
Sicherheit ist in jeder Produktionsumgebung von größter Bedeutung. Durch die Automatisierung sich wiederholender und körperlich anstrengender Aufgaben an der Produktionslinie werden Verletzungen am Arbeitsplatz und Arbeitskosten reduziert. Die Mitarbeiter können sich nun auf wertschöpfende Aufgaben wie die Bedienung von Anlagen und Montagelinien konzentrieren.
Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass bis zu 24 % der männlichen Lagerarbeiter an Schmerzen im unteren Rückenbereich leiden. Die Automatisierung kann dazu beitragen, dies zu verhindern.
3. Flexibilität und Skalierbarkeit
Moderne Roboter-Palettierverfahren sind auf hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ausgelegt. Die meisten automatischen Palettierer können Produkte verschiedener Arten, Größen und Verpackungskonfigurationen handhaben und lassen sich leicht an Produktionsänderungen oder mehrere Produkttypen anpassen. Diese Flexibilität ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, damit sie sich schnell an die Marktanforderungen anpassen können, ohne ihre Palettiersysteme wesentlich ändern zu müssen.
4. Optimierung des Raums
Hersteller können automatische Palettiersysteme entwickeln, um den Platz in Lagern und Vertriebszentren zu optimieren. Roboterarme können Paletten effizienter stapeln und so den vertikalen Platzbedarf maximieren. Außerdem können sie die Paletten dichter und stabiler stapeln und so die für die Lagerung benötigte Gesamtfläche verringern.
5. Datengestützte Entscheidungsfindung
Einige automatisierte Verpackungssysteme sind mit modernen Sensoren und Software ausgestattet, die Betriebsdaten in Echtzeit liefern. Diese Daten können analysiert werden, um Einblicke in die Produktionseffizienz, die Anlagenleistung und die Dynamik der gesamten Lieferkette zu gewinnen. Diese Informationen ermöglichen es Unternehmen, Entscheidungen über den Produktionsprozess auf der Grundlage von Daten zu treffen, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung führt.
6. Konsistenz
Menschen sind anfällig für Fehler, aber automatisierte Systeme bieten unvergleichliche Präzision und Konsistenz. Die Waren werden präzise organisiert, wodurch Stapelfehler reduziert und sichergestellt wird, dass jede Palette gleichmäßig beladen wird. Diese Präzision ist entscheidend für die Steigerung der Produktivität und die schnellere Auslieferung der Produkte an die Kunden.
Faktoren, die bei der Auswahl eines Palettierroboters zu berücksichtigen sind
Einige Faktoren, die bei der Auswahl eines Palettierers zu berücksichtigen sind, sind:
1. Palettenkonfiguration
Die Palettenkonfiguration spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des optimalen Systems. Aspekte der Konfiguration können sein:
- Lagenkonfiguration auf der Palette
- Gesamtzahl der Lagen auf der Palette
- ob die Anwendung Schiebetabletts oder geschichtete Tabletts verwendet
- Drehung der einzelnen Schichtkonfigurationen
2. Zusätzliche Ausrüstung
Neben der Palettiermaschine können auch andere Geräte für den Palettentransport erforderlich sein, wie z. B. Palettenhandlingsroboter(AGF, AMR usw.).

3. Durchsatz
Überlegen Sie, wie viele Artikel pro Minute palettiert werden müssen. Sie sollten auch die Art, die Form und das Gewicht der Pakete berücksichtigen, die das System verarbeiten muss.
Branchenübergreifende Anwendungen
Automatisierte Palettierer sind weit verbreitet in:
- Essen & Trinken
- Verpackte Konsumgüter (CPG)
- Pharmazeutika
- Autoteile
- E-Commerce-Fulfillment
Schlussfolgerung
Ein automatischer Palettierer ist eine kluge Investition für Hersteller und Logistikdienstleister, die ihre End-of-Line-Abläufe optimieren wollen. Unabhängig davon, ob Sie sich für ein robotergestütztes oder ein konventionelles System entscheiden, bietet die Palettierautomatisierung einen langfristigen Mehrwert durch höhere Produktivität, niedrigere Kosten und eine gleichbleibende Leistung.
Nach dem Stapeln müssen die Waren noch an den richtigen Ort transportiert werden. Hier kommen die automatisierten Gabelstaplerroboter von AiTEN ins Spiel, die verschiedene Arten von Paletten handhaben können, um Unternehmen dabei zu helfen, die "letzte Meile" des Warentransports zu bewältigen.
Benötigen Sie Hilfe bei der Auswahl des richtigen Materialhandhabungsroboters? Wenden Sie sich an unsere Experten, um eine Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.