Was ist ein automatischer Palettenheber und wie funktioniert er?

Der Waren- und Materialtransport ist ein entscheidendes Glied in der Lieferkette, das die Lagerhaltung, die Auftragsabwicklung und andere Prozesse umfasst. Infolgedessen sind Palettenhubwagen zu einem unverzichtbaren Werkzeug in allen logistischen Verteilungszentren geworden. Autonome Gabelhubwagen entwickeln sich zu einer effizienteren Alternative, um diese Herausforderung zu meistern. Diese intelligente Materialhandhabungstechnologie nutzt die Kraft der Automatisierung, um die Effizienz des Be- und Entladens von Paletten und der Transportprozesse zu verbessern.
Diese neue Technologie ist in der Lage, sich in Verteilungszentren oder Lagern autonom zu bewegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Palettenhubwagen ist sie nicht auf menschliche Hilfe angewiesen. Dadurch haben Ihre Mitarbeiter mehr Zeit, sich auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren.
In diesem Artikel erklären wir, wie autonome Gabelhubwagen funktionieren. Außerdem gehen wir auf die Unterschiede zu nicht-autonomen Palettenhubwagen und Elektrohubwagen ein. Sie werden erfahren, welche Vorteile diese intelligente Technologie für den Arbeitsplatz bringt.
Ⅰ. Was ist ein automatischer Gabelhubwagen AGV?
Welche Geräte bewegen Paletten? Arten von Gabelhubwagen und wie sie funktionieren
Palettentransport-FTS, auch Gabel-FTS genannt, werden für den Transport von palettierten Gütern in Produktions- und Lagereinrichtungen eingesetzt.
Automatische Palettentransportfahrzeuge sind die natürliche Weiterentwicklung des internen Materialtransports in Unternehmen. Sie können Logistikunternehmen dabei helfen, Bestände innerhalb von Lagern automatisch zu bewegen. Diese Palettenroboter sind einfach einzusetzen, da sie keine Änderungen an der Infrastruktur erfordern und in der Regel ohne Änderungen in Ihre Standardprozesse integriert werden können.
Diese Maschinen werden in der Regel durch eine Kombination aus Sensoren, Kameras, Laserscannern und Onboard-Navigationssoftware gesteuert, so dass sie Güter sicher und effizient transportieren können.
Ein automatischer Palettenlift ist ein autonomes Palettenhandhabungsfahrzeug, das in der Lage ist, selbständig zu fahren und zu navigieren.
Diese FTS-Anwendung ermöglicht eine begrenzte vertikale Bewegung von Lasten, so dass der Zugriff auf Paletten in Regalen oder Regalfächern in niedrigeren Höhen oder zwischen Etagen möglich ist.
Diese autonomen Palettenroboter sind mit Stabilisatoren oder Rädern unter den Gabeln ausgestattet.

Diese Stabilisatoren können einen Teil der Last tragen, wodurch Größe und Gewicht des FTS reduziert und der Wenderadius verringert werden, was zu einer hervorragenden Manövrierfähigkeit führt.
Aufgrund dieser Räder oder Stabilisatoren eignen sich allgemeine automatische Gabelhubwagen jedoch nur für einseitige Paletten. Unser APX-Gabelhubwagen ist jedoch ein speziell entwickelter automatischer FTS-Hubwagen, der für die Handhabung doppelseitiger Paletten konzipiert ist.

Ⅱ. Wie funktioniert ein automatischer Palettenheber?
Automatisierte Palettenhubwagen arbeiten mit fortschrittlichen Technologien. Hier ist eine Übersicht über ihre Funktionsweise:
1. Navigation & Kartierung
Die meisten automatischen Palettenhubwagen nutzen LiDAR-basiertes SLAM (Simultaneous Localization and Mapping) oder vordefinierte Karten, um ihre Umgebung zu erkennen. Einige Systeme integrieren auch QR-Codes, Magnetstreifen oder visuelle Markierungen auf dem Boden.

2. Aufgabe Zuweisung
Sie erhalten Anweisungen von einem Lagerverwaltungssystem (WMS) oder einer Flottenmanagementplattform. Zu den Aufgaben kann es gehören, Paletten aus dem Lager zu holen, sie an Packstationen auszuliefern oder sie zu den Auslieferungsdocks zu transportieren.
3. Objekterkennung und Sicherheit
Eingebaute Sensoren zur Hinderniserkennung helfen dem Palettenheber, Personen, Gabelstapler und statische Objekte zu erkennen und zu vermeiden. Sicherheitsfunktionen wie Not-Aus-Tasten, 360°-Sicht und Bremszonen sind Standard.
4. Autonomes Heben und Transportieren
Genau wie ein manueller Hubwagen senkt die automatisierte Version ihre Gabeln ab, gleitet unter die Palette, hebt sie leicht an und beginnt mit der autonomen Navigation zum zugewiesenen Zielort.
Ⅲ. Automatische Palettenhubwagen vs. elektrische Palettenhubwagen
1. Elektro-Gabelhubwagen/Powered Pallet Trucks
Elektrohubwagen müssen von Menschen bedient werden.
Dies erfordert zwar, dass ein Mitarbeiter mit der Bedienung betraut wird, doch bieten sie auch in anderer Hinsicht Vorteile gegenüber den herkömmlichen Palettenhubwagen.
2. Automatische Gabelhubwagen
Automatische Palettenhubwagen haben viele der gleichen Vorteile wie elektrische Palettenhubwagen.
Sie erfordern jedoch keine manuelle Bedienung oder viel Überwachung. Dadurch werden Ihre personellen Ressourcen erheblich entlastet. Ihr Team kann weitgehend unabhängig arbeiten.
Darüber hinaus können Sie je nach Modell des Gabelhubwagens verschiedene zusätzliche Funktionen hinzufügen. Zum Beispiel eine automatische Ladefunktion, die es ihnen ermöglicht, zu geeigneten Zeiten während des Arbeitsablaufs zu laden, was einen 24/7-Betrieb ermöglicht.
Ⅳ. Warum autonome Gabelstapler einsetzen?
1. Senkung der Arbeitskosten
Verringerung der Abhängigkeit von manueller Arbeit bei sich wiederholenden Aufgaben. Mitarbeiter sind eine wertvolle Ressource. Sie möchten sicherstellen, dass Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten einen effektiveren Beitrag zum Unternehmen leisten können.
Die Ausbildung erfordert eine erhebliche Investition von Zeit und Geld. Sie wollen sicher keine Zeit mit mühsamen manuellen Aufgaben verschwenden. Die Robotik kann diese Aufgaben effektiver erledigen.
2. Verbesserung der Effizienz
Die Steigerung der Produktivität ist ein Hauptziel für jede Fulfillment-Organisation. Mit der Automatisierung wird dieses Ziel leichter zu erreichen sein.
Durch den Einsatz automatischer Palettenhubwagen können Unternehmen sicherstellen, dass die Materialtransportaufgaben wie geplant durchgeführt werden. Sie können rund um die Uhr ohne Unterbrechung arbeiten und so die Ausfallzeiten minimieren.
3. Verbesserung der Sicherheit
Automatisierte Gabelhubwagen verringern menschliche Fehler und Arbeitsunfälle.
4. Skalierbarkeit
Sie lassen sich leicht in bestehende Arbeitsabläufe integrieren und bei steigendem Bedarf aufstocken. Automatisierte Palettenhubwagen sind autonome mobile Roboter (AMRs). Sie können so programmiert werden, dass sie bestimmten Pfaden innerhalb einer Anlage folgen.
Andere können komplett offline arbeiten, indem sie Routen markieren. Sie können diese Routen leicht anpassen, um das einzigartige Layout eines Vertriebszentrums oder Lagers zu berücksichtigen.
5. Echtzeit-Daten
Verfolgen Sie Materialbewegungen und Leistungskennzahlen, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen. Einige Roboter lassen sich über Ihr Netzwerk direkt mit dem Lagerverwaltungssystem (LVS) verbinden.
6. Manuelle Steuerung
Viele automatisierte Palettenhubwagen bieten eine Hybridkonfiguration an, die automatisierte Funktionen mit herkömmlichen manuellen Steuerfunktionen kombiniert. Wenn also Arbeiter den Gabelhubwagen manuell korrigieren müssen, können sie das manuelle Steuergerät verwenden, um ihn wie einen normalen Elektrohubwagen zu bedienen.
Ⅴ. APX-Gabelhubwagen dominieren den Palettenumschlag
AiTEN APX-Hubwagen haben den internen Palettentransport völlig revolutioniert. Sie können EU-Paletten mit einem Gewicht von bis zu 2.000-3.000 kg bei einer Geschwindigkeit von 1,5 Metern pro Sekunde automatisch erkennen, transportieren und ausliefern. Sein bahnbrechendes KI-basiertes Erkennungssystem hebt ihn von anderen ab, indem es die Pick-and-Place-Zyklen deutlich reduziert und den Durchsatz erhöht.
Dieses wendige, autonome Palettenfahrzeug kann kontinuierlich arbeiten und problemlos durch enge Räume navigieren, wodurch die Effizienz der Logistik optimiert und eine rechtzeitige Palettenlieferung ohne zusätzliche Infrastruktur gewährleistet wird.
Der AiTEN APx Palettenhandling-Roboter entspricht den neuesten Sicherheitsstandards und lässt sich nahtlos in verschiedene Wertschöpfungsströme integrieren, vom Lagerbetrieb bis hin zu zentralen Produktionsprozessen. Dank der benutzerfreundlichen Software ist der Einsatz und die Verwaltung dieses automatisierten Palettenhandlingsroboters extrem einfach, was ihn zu einer perfekten Kombination aus Präzision, Leistung und Produktivität macht.

Dieser hochmoderne Palettenroboter kombiniert Intelligenz, hohe Leistung und industrielle Qualität und bietet die automatische Palettenhandhabungslösung, auf die Sie gewartet haben.
Ⅵ. Schlussfolgerung
Automatisierte Palettenhubwagen sind einer der unausweichlichen Trends in der Lieferkette hin zu einem intelligenteren Materialumschlag. Diese hochinnovativen technischen Lösungen ermöglichen es Lagern, die Automatisierung nahtlos in ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu integrieren.
Die Automatisierung macht die Materialhandhabung nicht nur sicherer, indem sie jegliche Risikofaktoren für die Mitarbeiter ausschaltet, sondern verbessert auch die Effizienz und Produktivität des Gabelhubwagenbetriebs erheblich.
Dies liegt nicht nur an den automatisierten Palettenhubwagen selbst, sondern auch an der besseren Verteilung der personellen Ressourcen über den gesamten Betriebsprozess.
All diese Faktoren können Ihr Geschäft verbessern und zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
Kontaktieren Sie uns , um mehr über automatisierte Lagerroboter zu erfahren und wie Sie durch deren Implementierung Lagerfehler minimieren, die Genauigkeit erhöhen und letztendlich die Kundenzufriedenheit verbessern können.