Technologie
Nachrichten
Kultur
2024

Ausstellung. AiTEN nahm an der Hannover Messe in Deutschland teil

April 19, 2023
Zusammenfassung

Im Jahr 2023 wurde die Hannover Messe in Deutschland feierlich eröffnet, auf der die AiTEN-Roboter ihre Starprodukte vorstellten.

Dazu gehören der Materialhandhabungsroboter MP10S (Expert) und der Stapelroboter AM15 (Master).

Während dieser Ausstellung verfolgten die AiTEN-Roboter ihre Vision, die Modernisierung der Logistikbranche zu beschleunigen und intelligente Fabriken zu ermöglichen. Sie kommunizierten persönlich mit den internationalen Gästen und demonstrierten vor Ort, um Logistik-Enthusiasten und Praktikern weltweit eine intuitivere Erfahrung mit der Leistung und den Funktionen der Flaggschiff-Produkte von AiTEN zu ermöglichen, die den tatsächlichen Materialhandhabungsanforderungen in jeder Fabrik entsprechen.

Auf dieser Messe präsentierte AiTEN auch sein Vorzeigeprodukt: den intelligenten Schmalgang-Gabelstapler MP10S.

Dank seiner geringen Gangbreite von nur 1800 mm bietet der MP10S eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an die Umgebung. Er kann in verschiedenen Logistik- und Fertigungsindustrien eingesetzt werden, z. B. in der 3K-Elektronik, im Gesundheitswesen, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, in der Automobilherstellung und in anderen Bereichen.

Außerdem ist der MP10S mit einem präziseren Abtast- und Steuerungssystem ausgestattet. Mit der Unterstützung der leistungsstarken Software-Steuerung von AiTEN erreicht der MP10S eine theoretische Positioniergenauigkeit im Millimeterbereich (±10 mm).

Der MP10S lässt sich an verschiedene Anwendungsszenarien anpassen und kann durch einfache Softwareanpassungen umprogrammiert werden. Er zeichnet sich durch eine schnelle Anpassung und Implementierung aus, wodurch die Projektlaufzeiten verkürzt werden.

Der MP10S verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie physische Kollisionsvermeidung und Laser-Hindernisvermeidung und hat einen theoretischen Sicherheitsabstand von bis zu 5 m, wodurch die Sicherheit der transportierten Waren und des Personals in der Umgebung gewährleistet wird. Mit einer maximalen Transportgeschwindigkeit von 1,0 m/s und hochpräziser Navigation verbessert der MP10S die logistische Effizienz erheblich und maximiert die Energieeffizienz, wodurch Ausfallzeiten in Produktionslinien reduziert oder vermieden werden.

Der AiTEN AM Smart Forklift

Der Roboter kann in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden, z. B. in der Fertigung, 3C-Elektronik, Logistik und im Gesundheitswesen. Der Roboter zeichnet sich durch eine hervorragende Manövrierfähigkeit aus und benötigt eine geringe Gangbreite von nur 1985 mm, was seine hohe Anpassungsfähigkeit an die Umgebung unterstreicht. Er trägt zur Steigerung der Produktionseffizienz bei und senkt gleichzeitig die Kosten für die manuelle Handhabung in Unternehmen.

Mithilfe des SLAM-Algorithmus und der Laserradarsensoren navigiert der AM-Roboter autonom und weicht Hindernissen aus, indem er seine Umgebung wahrnimmt. Mit einer Tragfähigkeit von 1,5 Tonnen und einer Hubhöhe von bis zu 1600 mm kann der Roboter eine maximale Fahrgeschwindigkeit von 1 m/s erreichen und erfüllt damit die Anforderungen der meisten Logistikszenarien.

Der AM-Roboter findet breite Anwendung in der automatisierten Lagerhaltung, im Materialtransport, an Montagelinien und in anderen Bereichen. Seine Vorteile liegen in der Effizienz, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die den Unternehmen bei der Kostensenkung, Produktivitätssteigerung und Verbesserung der Produktionsumgebung helfen.

Auch die AiTEN-Software ist eine der herausragenden Produktlinien auf dieser Messe.

Von AiTEN unabhängig entwickelte Softwaresysteme, darunter das Dispositionssystem, das Lagerverwaltungssystem und das Datenanalysesystem, wurden vorgestellt.

Innerhalb der Software-Produktlinie können die meisten Systemfunktionalitäten auf der Grundlage verschiedener Anwendungsszenarien und Kundenanforderungen tiefgreifend angepasst werden. Die modulare Software-Architektur spart erheblich sekundäre Entwicklungszeit und verkürzt die Projektzyklen erheblich.

Gleichzeitig können alle AiTEN-Handlingsroboter, sobald sie mit dem AiTEN-Softwaresystem verbunden sind, auf optimierte Funktionen zur Aufgabenausführung zugreifen. Die umfassende Logistikplanungsmanagement-Plattform von AiTEN wählt die optimalen Betriebswege und Aufgaben für zahlreiche Handhabungsroboter auf der Grundlage des Linienstatus des Produktionszentrums, des Lagerstatus und des Zyklus der eingehenden und ausgehenden Waren aus. Die Software von AiTEN verfügt über ausgezeichnete Fähigkeiten zur Verkehrssteuerung, kombiniert mit dem theoretischen Sicherheitsabstand der AiTEN-Handling-Roboter von 5 m, wodurch die Sicherheit der Logistikabwicklung in der Fabrik vollständig gewährleistet ist.

AiTEN Robotik

Sie modernisieren Ihre Lagerproduktion? Sprechen Sie mit den Experten.