Technologie

Sind selbstfahrende Gabelstapler sicher für Lagerumgebungen?

Juni 19, 2025
Zusammenfassung

Der Lagerbetrieb entwickelt sich mit dem Aufkommen selbstfahrender Gabelstapler weiter. Die Einführung der Gabelstapler-Automatisierungstechnologie hat die Anlagen schneller, sicherer und kosteneffizienter gemacht. Dennoch bleibt eine wichtige Frage offen: Sind sie für die geschäftigen Lagerumgebungen sicher?

1. Was sind selbstfahrende Gabelstapler?

Selbstfahrende Gabelstapler, auch autonome Gabelstapler genannt, sind Maschinen, die in der Lage sind, Waren ohne einen menschlichen Fahrer zu transportieren. Diese Systeme fallen in der Regel unter die weiter gefasste Kategorie der fahrerlosen Transportsysteme (FTS). Im Gegensatz zu herkömmlichen Gabelstaplern, die von Hand gesteuert werden müssen, verwenden selbstfahrende Gabelstapler fortschrittliche Leitsysteme zur Navigation.

2. Wie selbstfahrende Gabelstapler funktionieren

Mehrere Schlüsseltechnologien machen selbstfahrende Gabelstapler möglich:

  • Künstliche Intelligenz (KI): Hilft dem Gabelstapler, die Umgebung zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
  • Computer Vision: Ermöglicht es Gabelstaplern, Hindernisse, Arbeiter und Paletten zu "sehen".
  • Sensoren und Sicherheitssysteme: Radar, LiDAR, Ultraschallsensoren und Kameras verbessern die Navigation und Gefahrenerkennung.
  • Lagerautomatisierungsplattformen: Verbinden Sie automatisierte Gabelstapler mit zentralisierten Lagerverwaltungssystemen (WMS) für eine optimierte Logistik.

3. Fortschrittliche Sicherheitssysteme: Jenseits menschlicher Reflexe

Selbstfahrende Gabelstapler verfügen über mehrschichtige Sicherheitsmerkmale:

  • Mehrere Sicherheitsmaßnahmen: Die selbstfahrenden Gabelstapler verwenden Sicherheitsschutztechnologien wie Laser-Kollisionsvermeidung, Blaulicht-Warnleuchten, Kollisionskantenkontakt und Hindernisvermeidungsradar, um eine intelligente Hindernisvermeidung zu erreichen. Er verfügt über Abbrems-, Langsamfahr- und Notstoppfunktionen, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.
  • SLAM-Lasernavigationsalgorithmus: Die selbstfahrenden Gabelstapler verwenden den SLAM-Lasernavigationsalgorithmus, um eine autonome Positionierung und Navigation zu erreichen, und sind während des Transports geordnet, um mögliche Kollisionen und Verkehrsstaus zu vermeiden.
  • Intelligente Plattform für die Logistikplanung: Intelligente Aufgabenzuweisung, Anpassung von Verkehrssteuerungsplänen in Echtzeit auf der Grundlage des Betriebsstatus der Logistikausrüstung und des Verkehrsflusses auf kritischen Straßenabschnitten. Ständige Überwachung und Berechnung geeigneter Routen und Verkehrssteuerungsstrategien.
AiTEN RDS

4. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Normung

Selbstfahrende Gabelstapler müssen strenge Industrienormen einhalten:

  • ISO 3691-4-Zertifizierung: Diese globale Norm schreibt vor, dass selbstfahrende Gabelstapler die Sicherheitsanforderungen für automatisierte Flurförderzeuge erfüllen müssen, einschließlich Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sichtmarkierungen.

Um die regulatorischen Anforderungen des europäischen Marktes zu erfüllen, hat sich AiTEN strengen Audits unterzogen und das EU-CE-Zertifikat für FTS-Produkte, einschließlich MP10, AM1516, AE15, AS15 und andere Produkte, erhalten.

Teilweise CE-Zertifikat
  • OSHA-Einhaltung: In den USA müssen selbstfahrende Gabelstapler die OSHA-Norm für angetriebene Flurförderzeuge (29 CFR 1910.178) erfüllen, die einen sicheren Betrieb ohne menschliche Fehler gewährleistet.
  • Anpassbare Sicherheitszonen: Mit der Flottenmanagement-Software können Betreiber "langsame Zonen" in der Nähe von Laderampen oder "verbotene Bereiche" festlegen, in denen selbstfahrende Gabelstapler automatisch die Geschwindigkeit reduzieren oder eine Umleitung fahren.

Schlussfolgerung

Selbstfahrende Gabelstapler sind nicht nur effizient, sie sind auch so konstruiert, dass die Sicherheit an erster Stelle steht. Mit einer Technologie, die die menschliche Reaktionszeit übertrifft, der strikten Einhaltung von Vorschriften und der bewährten Leistung in der Praxis verwandeln selbstfahrende Gabelstapler Lagerhäuser in sicherere, produktivere Umgebungen.

Um sich auf den Aufstieg der selbstfahrenden Gabelstapler vorzubereiten, muss man in intelligentere Abläufe und intelligentere Mitarbeiter investieren. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Ihre vollständig sicheren intelligenten Lager zu erkunden.

AiTEN Robotik

Sie modernisieren Ihre Lagerproduktion? Sprechen Sie mit den Experten.