AiTEN Robotics stellt auf der ProMat 2025 die nächste Generation autonomer Gabelstapler vor

Revolutionierung der intelligenten Logistik mit preisgekrönten Innovationen
Chicago, die USA 17. März 2025
AiTEN Robotics, ein weltweit führender Anbieter von autonomen Materialflusslösungen, wird auf der ProMat 2025 (17. bis 21. März) die Landschaft der Lagerautomatisierung verändern. Besuchen Sie uns am Stand E12713 und erleben Sie Live-Demonstrationen von vier bahnbrechenden Gabelstaplersystemen, die preisgekröntes Design mit branchenweit führenden Technologien kombinieren und die Effizienz in der intelligenten Logistik neu definieren werden.
Warum Sie den Stand E12713 nicht verpassen dürfen
1️) UPX20 - Das formverändernde Arbeitspferd
Der UPX20 schaltet mühelos zwischen autonomen und manuellen Modi um und verfügt sogar in der Offline-Version über eine KI-gestützte Routenplanung. In nur 48 Stunden einsatzbereit.
2️) AE1545️ - Die Zukunft der Schmalgang-Effizienz
Der unbemannte Gabelstapler AE1545 wurde für die Bewältigung enger Räume entwickelt und navigiert 2,7 Meter breite Gänge mit unübertroffener Präzision, wobei er verschiedene Paletten (9 Fuß, 3 Läufer) und Lasten bis zu 1500 kg handhabt. Seine fortschrittliche Stapelung (4500 mm Höhe) und die nahtlose Systemintegration senken die Arbeitskosten und steigern den ROI innerhalb von 1-2 Jahren.
3) MP10 - Der Red Dot Award-Gewinner in Aktion
Erleben Sie den preisgekrönten EMP10, der für seinen kompakten Wenderadius und den innovativen Driftmodus" bekannt ist, der selbst in den chaotischsten Werften ein abfallfreies Manövrieren ermöglicht.
4) UTP100 - die Geheimwaffe des E-Commerce
Das unauffällige ETP60 wurde für große Sortierzentren entwickelt und pendelt autonom über 60 Nutzlasten pro Stunde zwischen den Förderbändern hin und her und bietet so eine Lösung gegen Staus in Spitzenzeiten.
"Wir automatisieren nicht nur Gabelstapler - wir demokratisieren die Automatisierung. Unsere Plug-and-Play-AMRs steigern den Durchsatz um 200 % und lassen sich innerhalb von zwei Stunden mit einfachem Code einrichten", sagt Dr. Henry Yao, CEO von AiTEN Robotics.
Treffen Sie die Köpfe hinter den Maschinen
Fabian Wu (VP Vertrieb & Marketing): "Menschenzentrierte Automatisierung: Reduzierung der Arbeitsintensität, Erhöhung der Sicherheit und adaptiver Einsatz"
Schwerpunkt:
Verringerung der Arbeitsintensität um 67 %: AMR-gesteuerte Automatisierung im Hochfrequenz-Materialtransport
Verbesserte Sicherheitsprotokolle: KI-gesteuerte Kollisionsvermeidung und ausfallsichere Mechanismen für gefährliche Umgebungen.
Adaptive Bereitstellungsrahmen: Maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien für verschiedene Klimazonen, Layouts und betriebliche Herausforderungen.
Prof. XW Shen (CTO): "Autonomie der nächsten Generation: Präzise Bewegungssteuerung, Umweltwahrnehmung und sichere KI-Integration"
Schwerpunkt:
Erweiterte Umweltwahrnehmung: Multi-Sensor-Fusion (LiDAR, Vision, IoT) für dynamische Hinderniserkennung in komplexen Räumen.
KI-gesteuerte Bewegungsoptimierung: Bahnplanung in Echtzeit und adaptive Geschwindigkeitssteuerung für höchste Effizienz.
Datenintegrität und -schutz: Gewährleistung einer sicheren, verschlüsselten Kommunikation über Flottenmanagementsysteme hinweg.
Wichtige Statistiken für Redakteure
- 70% schnellere Bereitstellung im Vergleich zu herkömmlichen AGVs
- 15 Patente, die unsere innovative Produktpalette abdecken
- 100% erfolgreiche Installationen in den Regionen EU und APAC
Für Briefings vor der Show, kontaktieren Sie:
Sulvi Huang, Marketing Manager
E-Mail: sulvi.huang@aiten.com
Hashtags: #ProMat2025 #AiTENautonom #WarehouseRevolution
Über AiTEN Robotics
AiTEN Robotics bietet führende intra
Logistik-Automatisierungslösungen & Vorantreiben des digitalen Wandels durch die Kombination von hochmodernen autonomen mobilen Robotern (AMRs) und fahrerlosen Gabelstaplern (AGFs) mit intelligenten Managementsystemen. Unsere Lösungen ermöglichen eine noch nie dagewesene Effizienz und Produktivität im Materialtransport. Besuchen Sie www.aitenrobot.com für weitere Informationen.